- 19. Juli 2025
-
-
Schießen für Jedermann
19. Juli 2025 11:00 – 14:00
Schiesszentrum Unna-Hamm GmbH, Hansastraße 101, 59192 Bergkamen, Deutschland
-
- 9. August 2025
-
-
Lehrgang zur verantwortlichen Aufsichtsperson (Standaufsicht) gem §27 WaffG
9. August 2025
-
Waffensachkundelehrgang Sportschützen / Berufswaffenträger
9. August 2025 – 10. August 2025
Schiesszentrum Unna-Hamm GmbH, Hansastraße 101, 59192 Bergkamen, DeutschlandBerufswaffenträger – Praktisches Schießen nach Absprache!
-
- 16. August 2025
-
-
Schießen für Jedermann
16. August 2025 11:00 – 14:00
Schiesszentrum Unna-Hamm GmbH, Hansastraße 101, 59192 Bergkamen, Deutschland
-
- 11. Oktober 2025
-
-
Brenner Schmeisser Cup
11. Oktober 2025
Schiesszentrum Unna-Hamm GmbH, Hansastraße 101, 59192 Bergkamen, Deutschland
-
- 29. November 2025
-
-
Lehrgang zur verantwortlichen Aufsichtsperson (Standaufsicht) gem §27 WaffG
29. November 2025
Schiesszentrum Unna-Hamm GmbH, Hansastraße 101, 59192 Bergkamen, Deutschland -
Waffensachkundelehrgang Sportschützen / Berufswaffenträger
29. November 2025 – 30. November 2025
Schiesszentrum Unna-Hamm GmbH, Hansastraße 101, 59192 Bergkamen, DeutschlandBerufswaffenträger – Praktisches Schießen nach Absprache!
-

Persönliches individuelles Training mit verschiedenen Waffensystemen
Durch Schießtraining die Leistungen steigern
Ziel des Seminars:
Umgang mit verschiedener Schusswaffen mit Berücksichtigung zur Optimierung der eigenen Ausbildung.
Auch als Weiterbildung für Vereine oder Behörden möglich.
Dauer / Preis / Termine
Der Kurs wird individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse und das entsprechende Waffensystem (Kurzwaffe / Langwaffe) zusammengestellt.
Gerne klären wir in einem kostenlosen Beratungsgespräch die einzelnen Punkte für ein individuelles Schießtraining mit Ihrer Waffe oder ihrem Wunschsystem mit Ihnen.

Erweiterte Grundlagenausbildung für Pistolenbediener
Pistolen Schiesen für Anfänger
Im Rahmen des Pistolen Schießen für Anfänger werden durch den Schiessausbilder der Umgang und die sichere Handhabung so wie die Schussabgabe mit Pistolen vertieft und erweitert.
Inhalt des Kurses
- Umgang mit Pistolen u.a. taktischer und schneller Wechsel der Magazine
- Pistolenschießen aus der Deckung
- Pistolenschießen unter stressigen Bedingungen
- Reaktionsschießen mit Pistolen
- Schießen aus unterschiedlichen Positionen – liegend, kniend, stehend…
- dynamisches Pistolenschießen
Ziel des Seminars:
Sicherer Umgang mit Pistolen sowohl in Stress als auch in Notwehrsituationen
Einführung und Vertiefung
